Wechsel des Bauplattformstickers bei flexiblen Bauplattformen.

Die flexiblen Bauplattformen für den Creator 3, Guider 2/2s, Creator Pro 2, Creator Pro, Dreamer und Inventor erschweren den Wechsel des blauen Oberflächenstickers etwas im Vergleich zu den herkömmlichen, festen Bauplattformen. Hier haben wir eine kurze Anleitung zusammengestellt wie dies möglichst effektiv gemacht werden kann. Sie benötigen dafür eine Zange, Lösungsmittel wie z.B. Aceton, ein … Weiterlesen

Weiterlesen

Unsaubere Druckergebnisse – was kann man tun? Eine Checkliste!

Falls die Druckflächen unsauber sind und die Druckqualität nachlässt und/oder die Drucke abbrechen dann kann das an mehreren Faktoren liegen. Hier eine Checkliste in welcher Reihenfolge sie eine Prüfung und Fehlersuche machen könnten. 1. Ist die Düse sauber? Düse reinigen. Auch mehrmals möglich. Falls das keine Verbesserung bringt dann Düse ersetzen oder zumindest das Teflonröhrchen … Weiterlesen

Weiterlesen

Installation der flexiblen Bauplattform beim Guider 2/2s

die flexible Bauplattform wird beim Guider 2s (Neue Version 2020) standardmässig mitgeliefert. Kann aber auch bei älteren Versionen des Guider 2/2s nachgerüstet werden. Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation. Um herauszufinden ob Sie einen älteren Guider 2 oder 2s haben sollten Sie zunächst prüfen ob der Rahmen um die Glasplatte der Bauplattform für die … Weiterlesen

Weiterlesen

Erklärungen zur Funktion des 9-Punkt Levelings beim Guider 2s

In die Firmware des Guider 2s wurde die Funktion des 9-Punkte-Levelings integriert. WICHTIG: Vor dem Drucken mit der Autolevelfunktion (9-Punkte) ist zunächst die Strangpressenkalibrierung und danach das Leveling (Level) der Bauplattform erforderlich.Andernfalls kann der Levelingsensor beim automatischen Leveln beschädigt werden. Die Strangpressenkalibrierung dient der Definierung des Abstands zwischen Düse und Platte beim Druck der ersten … Weiterlesen

Weiterlesen