Extruder reinigen beim Creator Pro 2
Schiefe x-Achse begradigen
Meist bedingt durch ruckartige Bewegungen auf dem Transportweg kann es in wenigen Fällen zu einer Verschiebung der x-Achse kommen. Es gibt zwei Möglichkeiten das Problem leicht zu beheben. Entweder von Hand oder mit Hilfe eines Kalibrierungswerkzeuges Von Hand: Die Methode von Hand benötigt etwas Übung und sanften, aufbauenden Druck/Zug bis die Achshalterungen sich bewegen. Sollte die … Weiterlesen
WeiterlesenWie kann man Flashforge-Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbinden?
Schließen Sie den Drucker per USB Kabel an Ihren Computer an und öffnen Sie Flashprint. Gehen Sie dann auf Drucken/Gerät verbinden und wählen Sie Ihr Gerät aus. Danach slicen Sie das Druck Objekt. Setzen Sie im Fenster mit den Druckparametern einen Haken bei „Nach dem Slicen direkt drucken“. Die Daten werden nun direkt auf den Drucker … Weiterlesen
WeiterlesenFirmwareupdate Creator Pro 2
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Firmware zu aktualisieren: Mit USB-Kabel mit Hilfe von Flashprint aktualisierenBitte verwenden Sie die mit dem Gerät gelieferte SD-Karte und formatieren Sie diese auf FAT32. Die SD-Karte ist werksseitig bereits in FAT32 formatiert.Erstellen Sie einen neuen leeren Ordner mit dem Namen „sys“ und legen Sie die Karte in den Creator Pro … Weiterlesen
WeiterlesenInstallation der Anti-Nachtropfplatte beim Creator 3
Hier finden Sie ein Video zur Installation und Funktion der Anti-Oozing-Plate: https://drive.google.com/file/d/1DHxP35qXz7fr4ZA2SCZIdVM5ET-KVEi9/view?usp=sharing
WeiterlesenCreator 3 Demontage und Zusammenbau
Im Falle, dass Ersatzteile getauscht werden müssen finden Sie hier einige Videoanleitungen zur Demontage und des Zusammenbaus des Creator 3: Motor der z-Achse tauschen: Riemenspannung anpassen X/Y-Achse ersetzen Display ersetzen Motherboard ersetzen
WeiterlesenDas Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt – Was tun?
Es kann vorkommen, dass der Extudermotor / das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt. Es bewegt sich auf der Stelle und ruckelt vor und zurück und schiebt dabei kein Filament mehr durch den Extruder. Was tun? Prüfen Sie zunächst ob der Extruder verstopft ist und lösen Sie die Extruderverstopfung. In den meisten Fällen ist ein Ruckeln … Weiterlesen
WeiterlesenKönnen die Lüfter des Creator 3 gesteuert werden?
Der Extruderlüfter schaltet sich bei 50 Grad automatisch ein und ist immer an, kann also nicht ausgeschaltet werden über 50 Grad. Die Lüfter an der Rückseite des Creator 3 können nur ein oder ausgeschaltet werden, aber nicht in der Geschwindigkeit/Intensität reguliert werden. Sie finden die Funktion zum ein-/ausschalten im Expertenmodus in Flashprint.
WeiterlesenFlashcloud oder Polarcould?
Flashforge bietet zwei mögliche Optionen von unterwegs auf 3D-Ducker zuzugreifen. Flashcloud oder Polarcloud. Für Benutzer außerhalb von China empfehlen wir Polarcloud als die bessere Option.
Weiterlesen