Unsaubere Druckergebnisse – was kann man tun? Eine Checkliste!

Falls die Druckflächen unsauber sind und die Druckqualität nachlässt und/oder die Drucke abbrechen dann kann das an mehreren Faktoren liegen. Hier eine Checkliste in welcher Reihenfolge sie eine Prüfung und Fehlersuche machen könnten. 1. Ist die Düse sauber? Düse reinigen. Auch mehrmals möglich. Falls das keine Verbesserung bringt dann Düse ersetzen oder zumindest das Teflonröhrchen … Weiterlesen

Weiterlesen

Installation der flexiblen Bauplattform beim Guider 2/2s

die flexible Bauplattform wird beim Guider 2s (Neue Version 2020) standardmässig mitgeliefert. Kann aber auch bei älteren Versionen des Guider 2/2s nachgerüstet werden. Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation. Um herauszufinden ob Sie einen älteren Guider 2 oder 2s haben sollten Sie zunächst prüfen ob der Rahmen um die Glasplatte der Bauplattform für die … Weiterlesen

Weiterlesen

Firmwareupdate Creator Pro 2

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Firmware zu aktualisieren: Mit USB-Kabel mit Hilfe von Flashprint aktualisierenBitte verwenden Sie die mit dem Gerät gelieferte SD-Karte und formatieren Sie diese auf FAT32. Die SD-Karte ist werksseitig bereits in FAT32 formatiert.Erstellen Sie einen neuen leeren Ordner mit dem Namen „sys“ und legen Sie die Karte in den Creator Pro … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt – Was tun?

Es kann vorkommen, dass der Extudermotor / das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt. Es bewegt sich auf der Stelle und ruckelt vor und zurück und schiebt dabei kein Filament mehr durch den Extruder. Was tun? Prüfen Sie zunächst ob der Extruder verstopft ist und lösen Sie die Extruderverstopfung. In den meisten Fällen ist ein Ruckeln … Weiterlesen

Weiterlesen

Was kann man tun wenn der Creator 3 das Filament nicht einzieht?

Zunächst gilt es zu prüfen ob eine Verstopfung im Extruder vorliegt. Reinigen Sie die Düse oder wechseln Sie die Düse oder das in der Düse enthaltene PTFE-Röhrchen. Die Düse wird gereinigt indem man den Schrittmotor am Druckkopf entfernt, die Düse auf ca. 230 Grad vorheizt und dann von oben mit dem Reinigungswerkzeug den Extruder durchstößt … Weiterlesen

Weiterlesen