Manuelles Leveln der Plattformen ohne Sensoren

Schrauben Sie die Druckplattform zunächst mit den Schrauben unter der Plattform etwas nach unten. Sie können vorab mit einer Wasserwaage schonmal prüfen, ob die Plattform einigermassen eben ist. Sie muss nicht völlig eben sein, sollte aber auch nicht komplett schief sein. Machen Sie dann ein Homeing. Dann gehen Sie in das Touchmenü mit dem manuellen … Weiterlesen

Weiterlesen

Zuordnen der Extruder bei Dualdruckköpfen in Flashprint 5

Laden Sie das Objekt in den Bauraum un positionieren sie es. Erzeugen sie dann die Stützstrukturen über den Menüpunkt „Support“. Die Stützstrukturen werden voreingestellt mit dem rechten Extruder gedruckt und erscheinen gelb/rötlich. Verlassen sie dann über „Zurück“ den Support Modus. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Druckobjekt und wählen Sie „Linken Extruder … Weiterlesen

Weiterlesen

Welche Abmessungen hat eine Flashforge 1 kg Rolle

Die Flashforge 1kg Rolle hat die folgenden Maße: Durchmesser, Außen: 200mmDurchmesser, Innen: 55mmBreite: 67mm

Weiterlesen

Creator 3 Ersetzen der Hauptplatine durch die neueste Version

Ersetzen der Hauptplatine durch die neueste Version Wenn Sie die Hauptplatine Ihres Creator 3 ersetzen müssen, müssen Sie auf die Version achten, die auf Ihrem Computer installiert ist. Bei älteren Maschinenmodellen verfügt die Hauptplatine nicht über einen Eingang für die Sensoren der Y- und Z-Achse, während die neueste Hauptplatine (photoelektrisch) mit einer Firmware ausgestattet ist, … Weiterlesen

Weiterlesen

Flashforge Download Center (Firmware / Bedienungsanleitungen / Software)

Auf der offiziellen, englischen Website des Herstellers Flashforge gibt es einen Bereich mit den neuesten Bedienungsanleitungen, Firmware-Updates und Software. Diese Dateien können von allen Benutzern kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Sie können diese Seite hier finden.

Weiterlesen

Wie ermittelt man das Gewicht des Restfilaments auf einer Rolle?

Die einfachste Möglichkeit das restliche Filament auf einer Rolle zu ermitteln ist diese zu wiegen und das Gewicht der Spule abzuziehen. Eine Flashforge 0.5 kg-Leerspule wiegt 120 Gramm Eine Flashforge 1 kg-Leerspule wiegt 160 Gramm Beachten Sie bitte, dass die in Flashprint und im Druckerdisplay angegebenen Werte zur benötigen Filamentmenge nur ungefähre Werte sind. Wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Entfernen des festsitzenden Rafts von der Bauplattform

Manchmal klebt das Raft zu fest an der Bauplattform, so dass es entweder von Hand oder nur mit Hilfe eines Spachtels/Messers schwer zu entfernen ist. Eine gute Methode, um dieses Problem zu lösen, ist das Erhitzen der Stelle mit einem Heißluftföhn oder einem Haartrockner. Auf diese Weise erweicht der Kunststoff und lässt sich leichter von … Weiterlesen

Weiterlesen

Creator 3 Flashforge ASA / Temperature Tower Drucktest

Im Rahmen unserer Flashforge Creator 3-Testreihe haben wir als nächstes Material Flashforge ASA getestet. Die Materialeigenschaften sind ähnlich wie bei ABS, mit einigen relevanten Verbesserungen wie: höhere UV-, chemische und Umweltbeständigkeit sowie bessere mechanische Eigenschaften. Die Hauptnachteile von ASA sind, dass es teurer ist und leicht hygroskopisch, so dass es eventuell getrocknet werden muss. Wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Creator 3 Flashforge PLA-CF / Temperature Tower Drucktest

PLA-CF (Carbon verstärkt) ist jetzt in unserem Online-Shop erhältlich. In unserem Workshop haben wir einen Test mit dem Flashforge Creator 3 durchgeführt. Das Filament selbst hat ein etwas anderes Aussehen, es scheint rauer und undurchsichtiger zu sein als die glänzende und glatte Oberfläche des normalen PLA. Es ist auch empfindlicher und erfordert Vorsicht bei der … Weiterlesen

Weiterlesen