Unsaubere Druckergebnisse – was kann man tun? Eine Checkliste!
Falls die Druckflächen unsauber sind und die Druckqualität nachlässt und/oder die Drucke abbrechen dann kann das an mehreren Faktoren liegen. Hier eine Checkliste in welcher Reihenfolge sie eine Prüfung und Fehlersuche machen könnten. 1. Ist die Düse sauber? Düse reinigen. Auch mehrmals möglich. Falls das keine Verbesserung bringt dann Düse ersetzen oder zumindest das Teflonröhrchen … Weiterlesen
WeiterlesenTipps zur WiFi-Verbindung des Adventurer 3 / 3 Pro
Falls Sie Probleme haben Ihren AD3 / 3 Pro in Ihr WiFi-Netzwerk zu integrieren finden Sie hier ein paar Tipps: Die Erkennung des WLAN durch AD3 / 3 Pro weist derzeit noch gewisse Einschränkungen auf. Einige komplexe WLANs (z.B. 5 GHz) können Kompatibilitätsprobleme mit dem AD3 / 3 Pro machen. Für eine erfolgreiche AD3 / … Weiterlesen
WeiterlesenWie kann man Flashforge-Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbinden?
Schließen Sie den Drucker per USB Kabel an Ihren Computer an und öffnen Sie Flashprint. Gehen Sie dann auf Drucken/Gerät verbinden und wählen Sie Ihr Gerät aus. Danach slicen Sie das Druck Objekt. Setzen Sie im Fenster mit den Druckparametern einen Haken bei „Nach dem Slicen direkt drucken“. Die Daten werden nun direkt auf den Drucker … Weiterlesen
WeiterlesenDas Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt – Was tun?
Es kann vorkommen, dass der Extudermotor / das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt. Es bewegt sich auf der Stelle und ruckelt vor und zurück und schiebt dabei kein Filament mehr durch den Extruder. Was tun? Prüfen Sie zunächst ob der Extruder verstopft ist und lösen Sie die Extruderverstopfung. In den meisten Fällen ist ein Ruckeln … Weiterlesen
WeiterlesenFlashcloud oder Polarcould?
Flashforge bietet zwei mögliche Optionen von unterwegs auf 3D-Ducker zuzugreifen. Flashcloud oder Polarcloud. Für Benutzer außerhalb von China empfehlen wir Polarcloud als die bessere Option.
WeiterlesenLöscht ein Firmwareupdate die gespeicherten 3D-Modelle auf dem Adventurer 3 / 3 Pro?
Nein, die Daten bleiben erhalten. Wie Sie dennoch ein Backup der Daten machen können erfahren Sie hier.
WeiterlesenWie kann man ein Backup der Daten aus dem internen Speicher des Adventurer 3 / 3 Pro machen?
Stecken Sie einen USB-Stick in den Adventurer 3 / 3 Pro Gehen Sie auf das Objekt im internen Speicher und kopieren Sie es mit der Kopiertaste auf den USB-Stick.
WeiterlesenAdventurer 3 / 3 Pro Düse wechseln und reinigen
Hier finden Sie eine Videoanleitung wie Sie die Düse des Adventurer 3 / 3 Pro wechseln und reinigen: https://drive.google.com/open?id=12tczsDXadigelzOHTENymJBUCnhG06dB
WeiterlesenKlopfgeräusche beim Filamenteinzug des Adventurer 3 / 3 Pro
Sollten Sie Probleme mit einem klopfenden Geräusch am Extruder haben dann gehen Sie bitte wie folgt vor: Installieren Sie zunächst die aktuellste Firmware. Wenn Ihr Adventurer 3 / 3 Pro im Wifi-Netzwerk ist wird die aktuellste Firmware automatisch geladen. Falls danach das Klopfgeräusch weiterhin besteht dann gehen Sie wie folgt vor: Prüfen Sie bitte zuerst, … Weiterlesen
Weiterlesen