Manuelles Leveln der Plattformen ohne Sensoren

Schrauben Sie die Druckplattform zunächst mit den Schrauben unter der Plattform etwas nach unten. Sie können vorab mit einer Wasserwaage schonmal prüfen, ob die Plattform einigermassen eben ist. Sie muss nicht völlig eben sein, sollte aber auch nicht komplett schief sein. Machen Sie dann ein Homeing. Dann gehen Sie in das Touchmenü mit dem manuellen … Weiterlesen

Weiterlesen

Welche Abmessungen hat eine Flashforge 1 kg Rolle

Die Flashforge 1kg Rolle hat die folgenden Maße: Durchmesser, Außen: 200mmDurchmesser, Innen: 55mmBreite: 67mm

Weiterlesen

Flashforge Download Center (Firmware / Bedienungsanleitungen / Software)

Auf der offiziellen, englischen Website des Herstellers Flashforge gibt es einen Bereich mit den neuesten Bedienungsanleitungen, Firmware-Updates und Software. Diese Dateien können von allen Benutzern kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Sie können diese Seite hier finden.

Weiterlesen

Wie ermittelt man das Gewicht des Restfilaments auf einer Rolle?

Die einfachste Möglichkeit das restliche Filament auf einer Rolle zu ermitteln ist diese zu wiegen und das Gewicht der Spule abzuziehen. Eine Flashforge 0.5 kg-Leerspule wiegt 120 Gramm Eine Flashforge 1 kg-Leerspule wiegt 160 Gramm Beachten Sie bitte, dass die in Flashprint und im Druckerdisplay angegebenen Werte zur benötigen Filamentmenge nur ungefähre Werte sind. Wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Entfernen des festsitzenden Rafts von der Bauplattform

Manchmal klebt das Raft zu fest an der Bauplattform, so dass es entweder von Hand oder nur mit Hilfe eines Spachtels/Messers schwer zu entfernen ist. Eine gute Methode, um dieses Problem zu lösen, ist das Erhitzen der Stelle mit einem Heißluftföhn oder einem Haartrockner. Auf diese Weise erweicht der Kunststoff und lässt sich leichter von … Weiterlesen

Weiterlesen

Firmware des Guider 2s manuell installieren

WICHTIG: Wir empfehlen das automatisch Firmwareupdate per WLAN/Internetverbindung zu machen. Sobald Ihr Guider 2/2s mit dem Internet verbunden ist sucht er automatisch nach der neusten Firmware und installiert diese. Das manuelle Firmwarupdate empfehlen wir nur dann zu machen falls das automatische Update fehlgeschlagen ist oder Probleme mit dem Drucker auftauchen. Kontaktieren Sie am besten unseren … Weiterlesen

Weiterlesen

Guider 2s Polar Cloud Bild Problem

Polar Cloud ist eine großartige Funktion, um den Überblick über Ihren Druck zu behalten. Allerdings kann es vorkommen, dass trotz einer erfolgreichen Verbindung das Bild einfach nicht erscheint. Das neueste Firmware-Update kann die Antwort auf dieses Problem sein. Wie üblich empfehlen wir, dass das Update mit dem USB-Sticker durchgeführt werden sollte. Hier finden Sie die … Weiterlesen

Weiterlesen

Wechsel des Bauplattformstickers bei flexiblen Bauplattformen.

Die flexiblen Bauplattformen für den Creator 3, Guider 2/2s, Creator Pro 2, Creator Pro, Dreamer und Inventor erschweren den Wechsel des blauen Oberflächenstickers etwas im Vergleich zu den herkömmlichen, festen Bauplattformen. Hier haben wir eine kurze Anleitung zusammengestellt wie dies möglichst effektiv gemacht werden kann. Sie benötigen dafür eine Zange, Lösungsmittel wie z.B. Aceton, ein … Weiterlesen

Weiterlesen