Unsaubere Druckergebnisse – was kann man tun? Eine Checkliste!

Falls die Druckflächen unsauber sind und die Druckqualität nachlässt und/oder die Drucke abbrechen dann kann das an mehreren Faktoren liegen. Hier eine Checkliste in welcher Reihenfolge sie eine Prüfung und Fehlersuche machen könnten. 1. Ist die Düse sauber? Düse reinigen. Auch mehrmals möglich. Falls das keine Verbesserung bringt dann Düse ersetzen oder zumindest das Teflonröhrchen … Weiterlesen

Weiterlesen

Installation der flexiblen Bauplattform beim Guider 2/2s

die flexible Bauplattform wird beim Guider 2s (Neue Version 2020) standardmässig mitgeliefert. Kann aber auch bei älteren Versionen des Guider 2/2s nachgerüstet werden. Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation. Um herauszufinden ob Sie einen älteren Guider 2 oder 2s haben sollten Sie zunächst prüfen ob der Rahmen um die Glasplatte der Bauplattform für die … Weiterlesen

Weiterlesen

Erklärungen zur Funktion des 9-Punkt Levelings beim Guider 2s

In die Firmware des Guider 2s wurde die Funktion des 9-Punkte-Levelings integriert. WICHTIG: Vor dem Drucken mit der Autolevelfunktion (9-Punkte) ist zunächst die Strangpressenkalibrierung und danach das Leveling (Level) der Bauplattform erforderlich.Andernfalls kann der Levelingsensor beim automatischen Leveln beschädigt werden. Die Strangpressenkalibrierung dient der Definierung des Abstands zwischen Düse und Platte beim Druck der ersten … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie kann man Flashforge-Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbinden?

Schließen Sie den Drucker per USB Kabel an Ihren Computer an und öffnen Sie Flashprint. Gehen Sie dann auf Drucken/Gerät verbinden und wählen Sie Ihr Gerät aus. Danach slicen Sie das Druck Objekt. Setzen Sie im Fenster mit den Druckparametern einen Haken bei „Nach dem Slicen direkt drucken“. Die Daten werden nun direkt auf den Drucker … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt – Was tun?

Es kann vorkommen, dass der Extudermotor / das Zahnrad für den Filamentvorschub ruckelt. Es bewegt sich auf der Stelle und ruckelt vor und zurück und schiebt dabei kein Filament mehr durch den Extruder. Was tun? Prüfen Sie zunächst ob der Extruder verstopft ist und lösen Sie die Extruderverstopfung. In den meisten Fällen ist ein Ruckeln … Weiterlesen

Weiterlesen

Einstieg in den 3D-Druck: Welche Software wird benötigt?

Auf dem beim Drucker mitgelieferten USB-Stick ist die Software Flashprint sowie Happy 3D enthalten sein. Flashprint ist der erforderliche Slicer zur Vorbereitung der Druckdaten für den Drucker. Der Slicer benötigt sogenannte .stl oder .obj-Daten die in einer 3D-Modellierungssoftware oder CAD-Software erstellt werden. Das mitgelieferte Programm Happy3D von Flashforge ist ein einfaches 3D-Modellierungswerkzeug mit dem Sie 3D-Modelle … Weiterlesen

Weiterlesen

Verwendung von Flashforge-Druckern mit Cura

Hier finden Sie einige Informationen und Einstellungen wie Sie Flashforge-Drucker mit Cura verwenden können. Diese Informationen sind unter Vorbehalt zu Verwenden. Nicht jeder Flashforge-Drucker wird von Flashforge explizit mit Cura getestet und es ist möglich, dass die Einstellungen nicht gleich funktionieren oder nur nach längerem ausprobieren. Wir empfehlen generell immer die Verwendung von Flashprint als … Weiterlesen

Weiterlesen

Extruderreinigung beim Guider 2/2s (auch für Hochtemperaturextruder geeignet)

Hier finden Sie eine Videoanleitung zum Reinigen des Extruders des Guider 2/2s. Falls Sie wiederholt Qualitätsprobleme im Druck haben oder der Filamenteinzug ins Stocken gerät oder nicht mehr funktioniert, dann empfehlen wir den Extruder zunächst zu reinigen gemäß diesem Video: Sollten die Qualitätsprobleme / Probleme beim Filamenteinzug nach mehrfacher Reinigung nicht besser werden dann kann … Weiterlesen

Weiterlesen

Ungewöhnliche Geräusche während dem Druck

Falls Ihr Drucker ungewöhnliche Geräusche während des Druckens entwickelt gehen Sie wie folgt vor um die Ursache zu ermitteln: Prüfen Sie zunächst ob ein Schmieren der Achsen eine Verbesserung bringt. Bewegen Sie den Druckkopf von Hand oder im Manuell-Modus. Falls während der manuellen Bewegung Geräusche auftreten dann ist vermutlich das Kugellager beschädigt und sollte ersetzt … Weiterlesen

Weiterlesen