Wie kann man kleine Abweichungen in der Maßgenauigkeit eines Druckobjektes korrigieren?

Im Flashprint Expertenmodus gibt es hierfür die Funktion „Maßanpassung“. Grundsätzlich funktioniert das so, dass Sie ein Objekt zunächst normal ausdrucken ohne die Maßanpassung. Dann messen Sie dieses Objekt aus um herauszufinden um wieviel das Ist-Maß vom Soll-Maß abweicht. Diesen Wert tragen Sie dann im Bereich „Maßanpassung“ ein. Wenn Sie dann die Druckdatei neu erstellen wird … Weiterlesen

Weiterlesen

Quietschgeräusche beim bewegen der Platform des Guider 2/2s

Es kann vorkommen, dass die Z-Achsen-Spindel Quietschgeräusche beim bewegen der Bauplattform macht. Man kann dieses Problem durch nachfetten der Spindel und lösen der Schrauben in den Griff bekommen. Versuchen Sie es bitte zunächst mit dem mitgelieferten Fett: https://flashforge-germany.com/de/product_info.php?info=p252_schmierfett-fuer-3d-drucker.html Falls die Geräusche sich nicht bessern so können Sie auch alternativ ein dickeres Teflonfett verwenden. Zum Beispiel … Weiterlesen

Weiterlesen

Kalibrierung Levelingsensor und Servo

Es kann vorkommen, dass der Levelingsensor nicht mehr die korrekte Position hat z.B. nach dem Tausch des Sensors oder des Servos. In diesem Fall können Sie die Kalibrierung des Servos vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei jedem Druckermodell (Finder, Inventor 2/2s, Guider, Guider 2/2s) den Menüpunkt „Servo kalibrieren“ an unterschiedlicher Stelle finden. In dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Wo findet man den Registrierungscode für die Flashcloud beim Guider 2/2s?

Um den Guider 2/2s mit der Flashcloud zu nutzen benötigen Sie den Registrierungscode. Diesen finden Sie auf der „Über“ Seite des Druckers. Falls Sie den Registrierungscode nicht sehen sollten dann setzen Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurück. Wenn der Registrierungscode dann immer noch nicht sichtbar ist dann aktualisieren Sie bitte die Firmware des Druckers. … Weiterlesen

Weiterlesen

Einbau des Hochtemperaturextruders für Guider 2/2s

Hier finden sie eine Videoanleitung zum Einbau des Hochtemperaturextruders für Guider 2/2s. Bitte beachten Sie, daß Sie vor der Installation ebenfalls die neuste Version der Firmware installiert haben müssen. Anleitung zur manuellen Installation der Firmware des Guider 2s.  Anleitung zur manuellen Installation der Firmware des Guider 2.  Im Touchmenü des Guider 2/2s muss zur Verwendung … Weiterlesen

Weiterlesen

Tipps zur Wartung von Flashforge 3D-Druckern

Was das Thema Wartung von 3D-Druckern angeht so ist die Empfehlung, daß zunächst nach ca. 150 Druckstunden die Achsen nachgefettet werden sollten. Generell sollten die Achsen regelmässig nachgefettet werden. https://flashforge-germany.com/de/product_info.php?info=p252_schmierfett-fuer-3d-drucker.html Die Extruderdüse und die darin steckende Teflonröhre/PTFE Röhre (bei Creator Pro, Inventor, Dreamer, Finder, Inventor 2/2s, Guider 2/2s) sind Verschleissteile und müssen auch mal ersetzt … Weiterlesen

Weiterlesen

Wichtig: Neue Flashforge Filamente

Flashforge bietet ab sofort eine Vielzahl and Filamentsorten an. Sowohl als 0.5 kg oder 1.0 kg Rollen. Wir arbeiten aktuell daran unser Sortiment auf flashforge-germany.com Stück für Stück auszubauen um Ihnen eine breite Palette an Materialien anbieten zu können. Es gibt eine wichtige Neuerung für alle Finder, Dreamer, Inventor, Inventor 2, Inventor 2s und Adventurer … Weiterlesen

Weiterlesen

Probleme mit dem Filamentsensor (Filament Error/Filament Fehler)

Sollten Sie die Meldung „Filament Error“ erhalten dann ist es gut wenn Sie zunächst einmal die Kabelverbindungen prüfen an der Hauptplatine und dem Filamentsensor. Sind die Kabel richtig drin? Stecken Sie die Kabel aus und wieder an und vergewissern Sie sich dass das Kabel korrekt drin ist. Danach starten Sie den Drucker neu und prüfen … Weiterlesen

Weiterlesen

Verwendung von USB Sticks/Flash Drives mit Flashforge Druckern

Falls Sie mit Ihrem Flashforge-Drucker USB Sticks oder USB-Drives verwenden möchten, dann sollten diese im Format FAT32 formatiert sein. Andernfalls kann der Drucker das USB Gerät nicht erkennen.

Weiterlesen