Perfektes kalibrieren Ihres Druckers!

Für erfolgreiche 3D-Drucke sind die ersten Druckschichten entscheidend. Vor allem sollte hier auf eine ausreichende Haftung der ersten Druckschicht geachtet werden damit Warping (hochbiegen) und Ablösen vermieden werden. Eine Erhöhung der Haftung erreicht man über die folgenden Faktoren (nach Priorität geordnet): Extruderkalibrierung oder Strangpressenkalibierung (entfällt bei Creator Pro, Dreamer, Inventor) Ausrichtung der Bauplattform (Leveling) (entfällt … Weiterlesen

Weiterlesen

Prüfen der Riemenspannung und spannen der Riemen

Hier ein Tip wie Sie prüfen können ob die Riemenspannung ausreichend ist. In manchen Fällen kann es sein, dass die Riemen zu locker sind und somit die Drucke unsauber werden. – Gehen Sie im Touchmenü Ihres Druckers unter TOOLS / MANUELL (das Icon mit den Pfeilen in alle Richtungen). – Bewegen Sie kurz den Druckkopf … Weiterlesen

Weiterlesen

Ersetzen des Bauplattformstickers

Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, daß Sie den Sticker der Bauplattform ersetzen müssen. Hier ein paar Tipps dazu: Ziehen Sie den alten Sticker über die Ecken der Bauplattform langsam ab. Je langsamer Sie das machen, desto weniger Rückstände bleiben auf der Bauplattform. Die groben Rückstände rubbeln Sie dann am besten mit den Fingern … Weiterlesen

Weiterlesen

Werkzeug zum Tausch der Extruderdüse

Zum Austausch der Extruderdüse ist es wichtig dass Sie gutes Werkzeug verwenden. In der Praxis ist es so, dass durch die Hitze und Ausdehnung die Extruderdüse vermutlich stärker im Aluminiumblock steckt und nicht ganz so leicht herauszudrehen ist. Hierzu ist ein gutes Werkzeug wichtig und etwas Kraft. Im Anhang finden Sie zwei Fotos auf dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Guider 2 / 2s Inbetriebnahme und Plattformausrichtung

Sollten beim Ausrichten der Bauplattform (Leveling) Probleme auftreten – z.B. Extruder/oder Levelingsensor zu weit weg von der Bauplattform – dann liegt das daran, dass Sie zunächst die Strangpresse kalibrieren müssen. Vor allem nach dem Transport des Guider 2 / 2s zu Ihnen ist dies öfters erforderlich. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Die Strangpresse kalibrieren Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Probleme beim Firmwareupdate des Guider 2 / Firmware manuell installieren

Es kann vorkommen, dass das automatische Firmwareupdate über Wifi oder das Update über Flashprint Probleme macht oder nicht funktioniert. Dies betrifft vor allem Guider 2/2s die etwas älter sind und eventuell noch eine frühe Version der Firmware installiert haben. Falls Ihr Drucker sich nicht starten lässt dann löschen sie zunächst das fehlgeschlagene Firmwareupdate wie folgt: … Weiterlesen

Weiterlesen

Warping vermeiden beim Druck mit PLA mit dem Guider 2

Hier sind ein paar Schritte wie Sie beim Druck mit PLA auf dem Guider 2 das Warping vermeiden können. Warping – Also das ablösen der Drucke von der Bauplattform während dem Druck – kann bei großen Druckobjekten unter Umständen ein Problem darstellen. Je größer die Auflagefläche des Druckobjekts auf der Bauplattform desto größer die Kräfte … Weiterlesen

Weiterlesen